Faszinierende Faszien

Das Fasziengewebe hat einen erstaunlichen Einfluss auf die Gesundheit unserer Pferde.

Eine Auswahl aufschlussreicher Eigenschaften.

Faszien umhüllen von Kopf bis Fuß alles im Körper deines Pferdes wie eine Art Bonbonpapier, so z. B. Muskeln, Knochen, Gelenke, Organe, Nerven sowie Blut- und Lymphgefäße. Sie ermöglichen stabilen Halt und flexible Bewegung, 

Faszien sind das verbindende Element im Pferdekörper und bilden ein dreidimensionales in sich geschlossenes Netz. Es gibt keinen Anfang und kein Ende. Alles im Körper deines Pferdes ist miteinander verbunden und bildet eine Einheit.

 

Faszien passen sich den auf sie einwirkenden Belastungen an und können entsprechend verkürzen, verhärten oder verkleben u. a. durch Sattel und Zaumzeug, einseitige oder unnatürliche Körperbelastung, zu wenig Bewegungsmöglichkeiten, Zwangs- oder Schonhaltungen, Stress, Operationen oder Verletzungen.

 

Faszien beeinflussen die Beweglichkeit und Körperstruktur/-form deines Pferdes bspw. infolge erhöhter Zugspannung, verminderter Elastizität und beeinträchtigter Gleitfähigkeit zwischen einzelnen Faszienschichten.

Faszien übertragen sowohl Verspannungen als auch Unbeweglichkeiten in andere Körperteile d. h. der Ausgangspunkt kann von der Position einer Einschränkung abweichen. So können bspw. verkürzte Faszien des Brustkorbs Beschwerden im Hals- und Schulterbereich auslösen.

 

Faszien sind an der Entstehung und Wahrnehmung von Schmerzen beteiligt u. a. aufgrund zahlreicher Schmerzrezeptoren und Nervenendigungen. Sie sind ein sensorisches und emotionales Sinnesorgan.

Faszien sind direkt mit dem autonomen Nervensystem verbunden und bilden einen Übergang zwischen Körper und Nervensystem anhand wechselseitiger Beeinflussung von Stress und Körperspannung.

  

Faszien lassen sich durch spezielle manuelle Techniken lösen, verlängern und mobilisieren (Thixotropie). 

 

Faszien versorgen Zellen und Organe mit Nährstoffen, transportieren Abbauprodukte und sind u. a. an Stoffwechsel, Flüssigkeitstransport, Reparatur- & Umbauvorgängen sowie am Immunsystem deines Pferdes beteiligt.

 

Faszien erzeugen neben der Muskulatur Kräfte durch Dehnspannung und leiten diese weiter (Stoßdämpfer- und Katapulteffekt).