Funktionale Hufbearbeitung und Faszienbehandlungen für Pferde

Pferde leben in freier Wildbahn immer naturgemäß & ökonomisch. Jede Abweichung davon, sei es die Haltung, Fütterung, Bewegungsmenge, ein Sattel oder Zaumzeug, wirkt immer auf den Körper und die Hufgesundheit des Pferdes ein.

Du willst neue Wege gehen, die Gesunderhaltung deines Pferdes zu unterstützen und möchtest, dass dein Pferd gesund ist und nicht nur funktioniert? 

Als Faszientherapeutin und Barhufpflegerin nehme ich mir gern Zeit für euch.

Termine nach Vereinbarung im Wendland und darüber hinaus auf Anfrage möglich.

Mehr Lebensfreude - Mehr Bewegungsfreiheit - Mehr Gelassenheit

Wie die Faszientherapie dein Pferd hilfreich unterstützen kann:

  • Entlastung der Gelenke
  • Abnahme von Verspannungen und Dysbalancen
  • Harmonisierung der Körperstruktur und Bewegung
  • Erhöhung von Beweglichkeit und Körperbalance
  • Verbesserung der Elastizität von Muskulatur und Narbengewebe
  • Verminderung und Prävention von Schmerzen sowie Verhaltensauffälligkeiten 
  • Steigerung der Leichtgängigkeit in den Bewegungsabläufen 
  • Verringerung von Verletzungsanfälligkeit 
  • Unterstützung bei der Barhufumstellung 


  • Zunahme von Entspannung und Wohlbefinden
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Belebung von Stoffwechsel und Immunsystem
  • Stärkung der Regenerationsfähigkeit
  • Erleichterung für Durchblutung, Lymphfluss und Atmung


Auslöser für Einschränkungen und Fehlbelastungen im Bewegungsapparat können verklebte, verhärtete und verfilzte Faszien sein. Es entsteht ein Ungleichgewicht von Zugspannungen im myofaszialen Bindegewebe, welches dein Pferd an verschiedenen Stellen wie ein zu klein gewordener Ganzkörperanzug festhalten und die körperliche Flexibilität spürbar begrenzen kann. 

 

Als Faszientherapeutin löse und mobilisiere ich diese Faszienschichten.